Der sportliche Leiter Floyd Kleinhans erinnert sich gut an das letzte FVLB-Team, welches bei der südbadischen Meisterschaft knapp vor dem großen Coup stand. Er trainierte den Jahrgang 2002 und somit vor sieben Jahren stand die damalige D1 des FVLB vor dem südbadischen Titel und verpasste diesen wegen eines fehlenden Tores.
Die U13 des FVLB spielte ein starkes Turnier um die Südbadische Meisterschaft und belegte einen hervorragenden 2. Platz. (Foto: intern)
Der FV Lörrach-Brombach treibt seine Kaderplanung weiter voran. Mit Julian Rümmele konnte der künftige Verbandsligist einen weiteren Neuzugang präsentieren. In der kommenden Runde wird der FVLB derweil nur mit zwei Aktivteams an den Start gehen.
Von links: FVLB Sporchef Tobias Jehle, Rückkehrer Julian Rümmele und Co-Trainer Antonio Ratto | Foto: FV Lörrach-Brombach. (Foto: intern)
Der „verlorene Sohn“ kehrt nach nur etwas mehr als einem halben Jahr beim FC Wittlingen zur neuen Saison zu seinem Stammverein zurück. Darüber ist man beim FV Lörrach-Brombach sehr erfreut, denn Lamin Colley könnte zu einer wesentlichen Verstärkung für das Verbandsligateam werden.
Die Verantwortlichen freuen sich darüber, dass mit Lamin Colley (2 v. l.) ein bekanntes Gesicht zurück zum FVLB kommt. (Foto: intern)
Der FV Lörrach-Brombach treibt seine Planungen für die kommende Verbandsliga-Runde weiter voran. Nach dem Saisonfinale in der Oberliga vermeldete der Absteiger drei Personalien: Mit Arjanit Berisha und Paul Rohdenburg stehen die Neuzugänge Nummer sieben und acht fest. Zudem wird Johannes Binkert weiterhin für den FVLB auflaufen.
Von links: Trainer Tiziano Di Domenico, Neuzugang Paul Rohdenburg, Co-Trainer Antonio Ratto, Sportchef Tobias Jehle (Foto: intern)
Mit einer insgesamt ordentlichen Leistung verabschiedete sich das Team von Trainer Erkan Aktas am letzten Spieltag der Saison 2021/2022 vor gut 310 Zuschauern, darunter auch Oberbürgermeister Jörg Lutz, aus der Oberliga BW und unterlag im Heimspiel dem SSV Reutlingen mit 2:4.
Die scheidende Trainergilde beim FVLB mit Sportchef, von links: Erkan Aktas (Trainer), Sven Goronzi (Co-Trainer),Tobias Jehle (Sportlicher Leiter), David Gartner (Teammanager) und Thomas Wasmer (Co-Trainer). (Foto: Grant Hubbs)
Am letzten Spieltag der Saison 2021/2022 verabschiedet sich das Team von Trainer Erkan Aktas mit einem Heimspiel gegen den SSV Reutlingen aus der Oberliga Baden Württemberg. Die Gäste mit Trainer Albert Lennerth belegen mit 52 Punkten aktuell einen guten 10. Tabellenrang.
Letzter Auftritt in der Oberliga BW für den FVLB - letztes Spiel auch für das Trainerteam um Chefcoach Erkan Aktas. (Foto: Grant Hubbs)