Dies zeigt, wie hoch die Leistung der U13-schwarz in der Saison 2021/2022 einzuschätzen ist. Der Jahrgang 2009 setzte sich in der Bezirksmeisterschaft mit 20 Siegen in 20 Spielen und einem Torverhältnis von 143:5 Toren souverän durch und fuhr am vergangenen Sonntag als Bezirksmeister zur südbadischen Meisterschaft.
Der FVLB erwischte die schwierigere der beiden Gruppen in Bötzingen, konnte sich am Ende jedoch nach einem Münzwurf und zwei Unentschieden gegen den SV 08 Kuppenheim (0:0), den Freiburger FC (0:0) und den SC Konstanz-Wollmatingen (1:0) als Gruppensieger für das Halbfinale qualifizieren. Hier konnte die SG Hüfingen den FVLB-Trupp nicht aufhalten und das Team von Trainer Mario Knauthe und Jochen Plattner traf im Endspiel erneut auf den SV 08 Kuppenheim. Hier gab es leider eine 0:2 Niederlage, so dass das Team die südbadische Meisterschaft der besten U13-Teams in Südbaden auf einem hervorragenden zweiten Platz beendete. Die Enttäuschung war allen Beteiligten anzusehen, mit ein wenige Abstand wird das Team jedoch realisieren, welch tolle Saison die Mannschaft gespielt hat.
Für Trauer und Enttäuschung ist wenig Zeit, geht es am Mittwoch bereits in das letzte Highlight der Saison. Im Naturenergie-Bezirkspokal hat das Team die Chance auf den Pokalsieg, wenn es am Mittwoch um 18.30 Uhr in Rheinfelden gegen den SV Schopfheim geht.
Die FVLB-Nachwuchsabteilung ist stolz auf das Erreichte in der Saison 2021/2022 und wünscht der U13-schwarz am Mittwoch viel Erfolg.